Die besten Frisöre in Innsbruck in unserer Frisörsuche finden
Hier finden Sie den passenden Friseur, sowie diverse Informationen zu den Top Friseuren und Trends in Innsbruck! Geben Sie einfach in das Suchfeld Ihren Stadtteil ein. Sie können ebenso den Namen des Friseurs eingeben und so schnell auf die Website des Unternehmens oder zu der Bewertung kommen. Hier geht es zur Liste aller Frisöre in Innsbruck.
Bewerten Sie Ihre Frisöre in Innsbruck
Sie können ebenso den kürzlich besuchten Frisiersalon bewerten. Mit dieser Bewertung können Sie anderen Nutzern in Tirol helfen, den passenden Frisörsalon auszuwählen.
Wenn Ihre Bewertung eher negativ ausfällt und Ihr bisheriger Frisiersalon sein Friseurhandwerk eher nicht beherrscht, können Sie diese Website nutzen um einen neuen Friseur in Ihrer Nähe zu finden. Vor allem die Top Friseure sind (in naher Zukunft) zu empfehlen.
Termine bei Frisören in Innsbruck vereinbaren
Wir testen außerdem das Feature, dass Kunden über unsere Webseite einen Termin bei einem Frisör vereinbaren können. Diese Funktion befindet sich aber noch in der Alpha-Phase.
Trends
Zahlen & Fakten rund um Friseure in Innsbruck
In diesem Beitrag wollen wir einige statistische Fragen rund um das Thema Frisöre in der Tiroler Landeshauptstadt erläutern.
Wie viele Friseure gibt es in Innsbruck?
Laut der Tiroler Wirtschaftskammer befinden sich 167 Frisöre bzw. Frisierstuben im Bezirk Innsbruck (Stadt). Das ist zumindest die Zahl der Einträge ins Firmenbuch.
Das Problem der WKO-Liste sind die sehr oft veralteten Adressen. Die Wirtschaftskammer informiert nämlich nur über die Adressen zum Zeitpunkt der Gründung bzw. zum Zeitpunkt der Eintragung. Wenn das Unternehmen, in dem Fall der Frisör, später umzieht, sind die WKO-Adressen irreführend.
Wir haben derzeit 121 Friseure in Innsbruck in unserer Liste. Wir werden noch an einem Abgleich mit der WKO-Liste arbeiten.
Weiterlesen »Der Pixie Cut

Frech, modern, aber unwiderstehlich weiblich!
Der Pixie Cut ist ein gewagter Haarschnitt, der über lange Zeit als jungenhaft und sogar als unweiblich in Verruf war. Diesen Ruf hat er jedoch mit Nichten verdient! Der kecke Kurzhaarschnitt hat sich über die Jahrzehnte zu einem zeitlosen Klassiker entwickelt und erlebt 2021 sein wohlverdientes Revival!
Der Pixie Cut ist praktisch, hübsch und für alle Haartypen geeignet. Es gibt zahlreiche Variationen, die je nach Gesichtsform und Haarstruktur umwerfende Looks kreieren und benötigt gleichzeitig weitaus weniger Zeit, um in Form gebracht zu werden.
Weiterlesen »Blunt Bob
Elegant, stillvoll und zeitlos modern
Der Bob ist und bleibt die Trendfrisur Nummer eins – auch im Jahr 2021. Zur Zeit trägt man den Bob am liebsten als sogenannten „Blunt Bob“. Er ist ein beliebter Klassiker unter allen Haartrends. Der Blunt Bob steht jeder Frau, unabhängig davon welche Gesichtsform man hat. Wenn über die letzten Jahre der „undone“ Look trendig war, so will man mit diesem Schnitt etwas Ordnung auf dem Kopf schaffen, denn hier werden alle Haare auf eine Länge geschnitten.
Weiterlesen »News
Welche Innsbrucker Frisöre haben bis 20:00 Uhr geöffnet?
Gerade für berufstätige und fleißige Personen kann es schwierig sein, unter der Woche einen Frisörtermin zu erwischen. Wenn der Bürotag bereits vor 09:00 Uhr beginnt und an so manchem Tag erst um 19:0 Uhr endet, dann blockieren die Bürozeiten bereits die Termine bei den meisten Frisören in Innsbruck.
Wir konnten jedoch so manchen Frisör bei unserer Erhebung ermitteln, der bis 20:00 Uhr für schöne Haarpracht sorgt:
- Kruder Marc hat an Freitagen bis 20:00 Uhr geöffnet
- Gerda M hat am Donnerstag und am Freitag bis 20:00 Uhr geöffnet
- Die DM Friseurstudios haben am Freitag bis 20:00 Uhr geöffnet
- Martin Maier hat am Freitag bis 20:00 Uhr geöffnet
- STIL hat sogar Dienstag bis Freitag bis 20:00 Uhr geöffnet
Kaum Digitalisierung in der Frisör-Branche in Innsbruck
Bei einer Erhebung alle Frisöre in Innsbruck und zugehörigen Statistiken zu dem Thema, musste festgestellt werden, dass lediglich rund 42 Prozent aller Frisöre in der Tiroler Landeshauptstadt eine Webseite besitzen.
Demanch haben die Frisöre auch die Pandemie-Zeit nicht dazu genutzt, fitter für die digitale Transformation zu werden. Die Frage, ob Frisöre tatsächlich Digitalisierung benötigen, darf natürlich gestellt werden. Aber auch Zweifler in dieser Frage müssen wohl eingestehen, dass eine Webpräsenz einige positive Effekte für die körpernahe Dienstleistung des Friseurs erbringen kann:
- Es können alle angebotenen Dienstleistungen beschrieben werden
- Spezialbehandlungen können kommuniziert werden
- Bei günstigen Preisen können diese Preise vergleichbar gemacht werden
- Terminvereinbarungen sind online möglich
- Terminvereinbarungen bei bestimmten Mitarbeitern sind online möglich
- Mitarbeiter können zu deren eigener Motivation vorgestellt werden
- Standort und Öffnungszeiten sind online einsehbar
Es könnte auch sein, dass zahlreiche Frisöre ihre Preise gar nicht vergleichbar machen wollen und deshalb auf Webseiten verzichten. Schließlich kann es schwer zu argumentieren sein, dass so mancher Haarschnitt teilweise 200 % bei einem Frisör mehr kostet als bei einem anderen.
Friseur-Innsbruck.at startet – März 2021
Diese Webseite bzw. dieses Branchenverzeichnis für Frisöre in Innsbruck geht dem Ende des ersten Entwicklungsprozesses zu. Diese Seite könnte bald eine Brücke zwischen suchenden Kunden und Frisiersalons bilden und beide Parteien näher zusammen bringen.
Diese Webpräsenz soll für die Suche nach einem Friseur in der eigenen Nähe, im eigenen Innsbrucker Stadtteil oder bei der Suche nach den besten Friseuren in der Tiroler Landeshauptstadt zur Stelle sein.
Außerdem werden neue Trends im Bereich der Friseurkunst vorgestellt und mit guten Kundenbewertung können sich die besten Frisöre im Herz der Alpen auszeichnen lassen.
Letztlich soll den verschiedenen Frisörsalons auch eine größere Plattform für die Eigenpräsentation geboten werden, als dies auf Google oder Herold meist möglich ist. Teams, besondere Dienstleistungen und Spezialitäten können hier einen zentralen Platz finden, der anderswo vielleicht fehlt.
Wir wünschen viel Spaß beim Suchen und Stöbern.