Chaos hairconcept

Chaos hairconcept Frisör in Innsbruck

Adresse: Anichstraße 17, 6020 Innsbruck /Innenstadt

Tel.: +43 512 581813

E-Mail: innsbruck@chaos.at

Web: https://chaos.at

Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Zielgruppe: Herren, Damen und Kinder

Öffnungszeiten von chaos Hairconcept in Innsbruck

  • Montag – Mittwoch: 09:00 bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag & Freitag: 09:00 bis 19:00 Uhr
  • Samstag: 09:00 bis 15:00 Uhr

Preisklasse von chaos Hairconcept

gehobene Preisklasse

Besondere Frisuren in der heutigen Zeit

Es gibt viele verrückte Frisuren, die sich Menschen ausgedacht haben und die auf den ersten Blick ungewöhnlich oder sogar skurril wirken. Hier sind einige Beispiele für verrückte Frisuren:

  • Mohawk: Der Mohawk ist eine Frisur, bei der das Haar auf dem Kopf zu einem Streifen zwischen den Ohren zusammengekämmt wird, während der Rest des Kopfes kahl rasiert wird. Diese Frisur wurde ursprünglich von indigenen Völkern in Nordamerika getragen, ist aber auch heute noch bei Punk- und Rock-Musikern beliebt.
  • Zopfkrone: Die Zopfkrone ist eine Frisur, bei der das Haar zu mehreren kleinen Zöpfen geflochten wird, die wie eine Krone um den Kopf gelegt werden. Diese Frisur kann aufwendig und zeitaufwendig sein, aber sie ist eine ungewöhnliche und auffällige Möglichkeit, das Haar zu stylen.
  • Haarskulpturen: Haarskulpturen sind Frisuren, bei denen das Haar zu verschiedenen Formen und Mustern geformt wird. Dies kann zum Beispiel das Anfertigen von komplizierten Flechtwerken oder das Aufstecken von Haarbändern und -clips beinhalten. Haarskulpturen sind besonders aufwendig und erfordern viel Geduld und Fähigkeiten im Haarstyling.
  • Fauxhawk: Der Fauxhawk ist eine abgeänderte Version des Mohawks, bei der das Haar auf dem Kopf zu einem Streifen zusammengekämmt wird, aber der Rest des Kopfes nicht rasiert wird. Diese Frisur ist etwas weniger auffällig als der klassische Mohawk und eignet sich für Menschen, die eine verrückte Frisur tragen möchten, aber nicht bereit sind, sich komplett zu rasieren.

Dies sind nur einige Beispiele für verrückte Frisuren. Es gibt viele weitere Möglichkeiten, das Haar auf ungewöhnliche Weise zu stylen und sich von der Masse abzuheben. Wenn du dich für ausgefallene Frisuren interessierst, gibt es sicherlich noch viele weitere Ideen und Inspirationen, die du entdecken kannst.

Der Calligraphy Cut von chaos

Herzlich willkommen bei Chaos Hairconcept in Innsbruck! Wir freuen uns, Ihnen den revolutionären Caligraphy Cut anbieten zu können – eine innovative Technik, die Ihren Haaren Volumen, Schwung und Lebendigkeit verleiht.

Als Experten von Chaos Hairconcept wissen wir, dass jeder Kunde einzigartig ist und einen individuellen Look verdient. Deshalb setzen wir auf den Calligraphy Cut, der präzise und maßgeschneiderte Ergebnisse liefert. Diese besondere Schneidetechnik ermöglicht es uns, die natürliche Schönheit Ihres Haares zu betonen und es in seiner besten Form zu präsentieren.

Der Calligraphy Cut basiert auf der Verwendung eines speziellen Schneidewerkzeugs, dem Calligraphen. Mit diesem Werkzeug schneiden wir das Haar in einem präzisen Winkel von 21 Grad, wodurch die Haarspitzen versiegelt werden und weniger anfällig für Spliss sind. Das Ergebnis sind gesünder aussehende Haare mit mehr Volumen und einer verbesserten Sprungkraft.

Bei Chaos Hairconcept in Innsbruck nehmen wir uns die Zeit, jeden Kunden individuell zu beraten und die bestmögliche Lösung für Ihren Haartyp und Ihre persönlichen Wünsche zu finden. Der Calligraphy Cut eignet sich für alle Haartypen – ob feines, dickes, lockiges oder glattes Haar – und bietet für jeden Kunden ein maßgeschneidertes Ergebnis.

Besuchen Sie uns im Salon Chaos Hairconcept Innsbruck und erleben Sie selbst, wie der Caligraphy Cut Ihrem Haar neues Leben einhaucht und Ihnen einen Look verleiht, der Ihre Persönlichkeit unterstreicht. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Stylisten und der Kunst des Calligraphy Cuts begeistern!

Hier eine hochwertige Schere im Produkttest

Beitrag kommentieren

Bitte verfasse einen Kommentar.

Dein Kommentar wird vor der Freischaltung von einem Admin moderiert.