Intercoiffeur Kruder Marc

Intercoiffeur Kruder Marc Frisör in Innsbruck

Adresse: Dorfplatz 8, 6170 Zirl

Tel.: +43 5238 52449

E-Mail: haare@kruder.at

Web: http://www.kruder.at

Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Zielgruppe: Frisör für Damen und Herren

Öffnungszeiten des Frisör Kruder in Zirl

  • Dienstag: 09:00 bis 19:00 Uhr
  • Mittwoch bis Freitag: 08:00 bis 19:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 bis 14:00 Uhr

Preisklasse des Frisör Kruder in Zirl

Mittlere Preisklasse

Zusatzinformationen zum Frisör Kruder

Der Intercoiffeur Kruder Marc ist offenbar ein professionelles Friseurgeschäft, das seit dem Jahr 1933 in Zirl besteht. Es ist möglich, dass das Geschäft über viele Jahre hinweg eine treue Kundschaft aufgebaut hat und sich durch seine langjährige Erfahrung und Qualität einen Namen gemacht hat. Es ist ratsam, vor dem Besuch des Salons nach Preisen zu fragen oder einen Preisvorbehalt für den Haarschnitt zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass man den gewünschten Service zum besten Preis bekommt. Auf jeden Fall scheint der Intercoiffeur Kruder Marc ein professionelles Friseurgeschäft zu sein, das seit vielen Jahren erfolgreich in Zirl tätig ist.

Wie kann ein Frisör klimaneutral arbeiten?

Ein Frisör kann auf verschiedene Weise klimaneutral arbeiten, einschließlich:

  1. Energieeffizienz: Energieeffiziente Geräte, wie LED-Leuchten und energieeffiziente Haartrockner und Lockenstäbe, verwenden weniger Strom und tragen somit zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei.
  2. Erneuerbare Energien: Ein Frisör kann erneuerbare Energien wie Solar- oder Windenergie nutzen, um den Strombedarf des Salons zu decken.
  3. Abfallreduzierung: Durch die Verwendung von wiederverwendbaren Handtüchern und Papierwaren, wie z.B. aus Recyclingpapier, kann ein Frisör den Abfall reduzieren und somit zur Verringerung der CO2-Emissionen beitragen.
  4. Nachhaltige Produkte: Ein Frisör kann nachhaltige Produkte verwenden, die biologisch abbaubar, frei von schädlichen Chemikalien und vegan sind.
  5. Öffentliche Verkehrsmittel: Ein Frisör kann seine Mitarbeiter ermutigen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und dadurch den Verkehr und die CO2-Emissionen zu reduzieren.
  6. Zusammenarbeit mit Lieferanten: Ein Frisör kann sich auf die Zusammenarbeit mit Lieferanten konzentrieren, die nachhaltige Praktiken verfolgen und somit zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks beitragen.

Beitrag kommentieren

Bitte verfasse einen Kommentar.

Dein Kommentar wird vor der Freischaltung von einem Admin moderiert.