Studio 13 – Caroline Jäckel

Studio 13 – Caroline Jäckel Frisör in Innsbruck

Adresse: Anichstraße 12, 6020 Innsbruck / Innenstadt

Tel.: +43 512 587070

E-Mail: caroline.jaeckel@gmx.at

Web: http://www.studio13.cc

Sende
Benutzer-Bewertung
3.2 (5 Stimmen)

Zielgruppe: Frisör für Damen, Herren und Kinder

Öffnungszeiten des Friseur Studio 13

Montag bis Freitag: 08:30 bis 19:00 Uhr

Preisklasse des Friseur Studio 13

gehobene Preisklasse

Besondere Friseur-Dienstleistungen: Balayage, Hochzeitsfrisuren, Haarverlängerungen, Hochsteckfrisuren

Zusatzinformationen zum Friseur Studio 13

Das Studio 13 befindet sich in der Anichstraße 12 und kann über die E-Mail-Adresse caroline.jaeckel@gmx.at kontaktiert werden. Das Geschäft hat von Montag bis Freitag von 08:30 bis 19:00 Uhr geöffnet. Das Studio 13 bietet eine Vielzahl von Friseurdienstleistungen zu unterschiedlichen Preisen an. Die Preise für Damenhaarschnitte liegen zwischen 15 und 31 Euro, während die Preise für Herrenhaarschnitte zwischen 22 und 55 Euro liegen. Die Preise für Frauenhaarschnitte liegen zwischen 45 und 61 Euro. Das Studio 13 bietet auch Farbbehandlungen zu Preisen zwischen 22 und 36 Euro an, während die Preise für Strähnenbehandlungen bei 140 Euro liegen. Das Studio 13 bietet auch Pflegeglättungen zu Preisen zwischen 48 und 201 Euro an, während die Preise für andere Haarbehandlungen zwischen 15 und 115 Euro liegen. Das Studio 13 hat auch eine Preisübersicht für die Verkauf von Produkten mit Preisen zwischen 5 und 30 Euro. Das Studio 13 scheint ein professionelles Friseurgeschäft mit sehr genauen Preisaufstellungen zu sein. Es ist ratsam, vor dem Besuch des Salons nach Preisen zu fragen oder einen Preisvorbehalt für den Haarschnitt zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass man den gewünschten Service zum besten Preis bekommt.

Was ist Balayage?

Balayage ist eine Technik beim Haarefärben, die besonders natürliche und subtile Farbergebnisse erzielt. Die Technik wurde in den 1970er Jahren in Frankreich entwickelt und setzt sich aus den Wörtern „balayer“ (französisch für „streichen“ oder „wischen“) und „fouler“ (französisch für „färben“) zusammen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Färbetechniken, bei denen die Farbe in gleichmäßigen Abständen auf das Haar aufgetragen wird, wird beim Balayage die Farbe mit einer speziellen Technik „gewischt“ oder „gestreift“ und so nur auf bestimmte Strähnen und Bereiche aufgetragen. So entsteht ein natürlicher Übergang von der Haarfarbe zur gewünschten Farbe. Diese Technik eignet sich besonders für Personen die eine natürliche und unauffällige Farbveränderung bevorzugen.

Beitrag kommentieren

Bitte verfasse einen Kommentar.

Dein Kommentar wird vor der Freischaltung von einem Admin moderiert.