Blunt Bob

Elegant, stillvoll und zeitlos modern

Der Bob ist und bleibt die Trendfrisur Nummer eins – auch im Jahr 2021. Zur Zeit trägt man den Bob am liebsten als sogenannten „Blunt Bob“. Er ist ein beliebter Klassiker unter allen Haartrends. Der Blunt Bob steht jeder Frau, unabhängig davon welche Gesichtsform man hat. Wenn über die letzten Jahre der „undone“ Look trendig war, so will man mit diesem Schnitt etwas Ordnung auf dem Kopf schaffen, denn hier werden alle Haare auf eine Länge geschnitten.

Was ist der „Blunt Bob“ und woher kommt er?

Der klassische Bob ist uns schon lange bekannt. Bereits im Jahr 1909 setzte der polnische Coiffeure Antoine de Paris (Antoni Cierplikowski), welcher zum ersten Promi-Frisör ernannt wurde, den Trend für den Bob. Unter seinen Kundinnen waren unter anderen sehr bekannten Gesichtern wie etwa Coco Chanel, Eleanor Roosevelt und viele mehr. Sie waren mitunter Trendsetter des klassischen Bob und verhalfen dem Haarschnitt so zu seiner Popularität.
In den letzten Jahren bekam der Bob immer wieder neue Upgrades, unter anderem entstanden der Short Bob, der Long Bob und Wavy Bob. Im Jahr 2021 ist nun der Blunt Bob in aller Munde.

Das Wort „blunt“ kommt aus dem Englischen und bedeutet auf Deutsch „stumpf“. Dieses Wort beschreibt auch die Frisur ziemlich treffend.

Wie sieht der Blunt Bob aus?

Der Blunt Bob ist die moderne Variante des allbekannten Bobs. Beim Blunt Bob werden alle Haare auf exakt eine Länge geschnitten. Nach Stufen und sonstigen Asymmetrien sucht man hier vergebens. Die Länge bleibt jedem selbst überlassen. Man kann ihn entweder bis zum Kinn tragen, so wirkt er modern und frech, oder zeitlos und stilvoll – bis zu den Schultern (als Variante des Long Bob).

Um den Bob in Form zu halten, sollte man ihn alle 3-4 Wochen von einem Frisör nachschneiden lassen – ansonsten franst er sich aus und verliert seine charakteristische Optik.

Wem steht der Blunt Bob?

Das großartige an der Trendfrisur ist, dass er einfach jeder Frau steht. Der Blunt Bob lässt das Gesicht schmäler erscheinen und schmeichelt somit jeder Gesichtsform. Besonders gut kommt der Cut im Sleek Look, also bei glattem und glänzendem Haar, zur Geltung, die Schnitttechnik funktioniert aber genauso gut bei leicht gewelltem oder krausem Haar. Lockenköpfe sollten bei dem Bob zum Haaröl oder Anti-Frizz Produkte greifen, durch diese kommt die gerade Linie besser zur Geltung.

Frau trägt einen Blunt Bob

Welche Varianten des Blunt Bobs gibt es?

  • Short/long Bob – beim Short Bob werden die Haare bis zum Kinn getragen, beim Long Bob bis zu der Schulter.
  • Wavy Bob – der wellige Bob gehört zu den Frisuren die einen ein paar Jahre jünger aussehen lassen. Am besten sieht er als short Bob aus

Wer noch eins draufsetzen will, peppt den Look mit einer neuen Haarfarbe auf. Beim Blunt Bob ist alles erlaubt: von glänzendem Rot- und Kupfer bis hin zu kühleren Blondtönen.

BLUNT BOB

Wie pflegt man den Blunt Bob?

Neben dem regelmäßigen Besuch beim Friseur, um den kantigen Schnitt beizubehalten, empfiehlt es sich zu speziellen Pflegeprodukten zu greifen.

Um den Schnitt zu definieren, ohne die Haare zu verkleben oder zu beschweren, greift man am besten zu einem Texture Spray wie dem Osis+ Texture Craft Spray von Schwarzkopf.

Bei welligen Haaren wird das Styling mit Hilfe eines Trockenshampoos kinderleicht. Eine gute Wahl ist beispielsweise der Spray von Frottee von Swiss-o-Par.

Mehr Volumen lässt sich mit Warmluftbürsten ins Haar zaubern. Vor allem bei einer feineren Haarstruktur, sind die praktischen Helfer eine gute Investition. Die Babybliss Warmluftbürsten können die morgendliche Stylingroutine definitiv vereinfachen.

Beitrag kommentieren

Bitte verfasse einen Kommentar.

Dein Kommentar wird vor der Freischaltung von einem Admin moderiert.